Showing: 1 - 10 of 22 RESULTS

Thulit

Der Name Thulit spielt auf die mythische Insel Thule aus der nordischen Mythologie an. Der Typusfundort des Minerals liegt in Øvstebø in der Nähe der Stadt Lom. Thulit wurde 1832 erstbeschrieben.

Steinheilkunde & Markttrends

Die 1963 gegründete Mineralbörse in St. Marie ist zwar nicht die weltgrößte, aber für viele von uns die weltschönste Messe. Wer das Flair dieses schnuckeligen Orts schon erlebt hat, der versucht mit noch mehr Zeit und Geld nächstes Jahr wieder dabei zu sein.  Wir haben mit Bea Diederich, Ausstellerin, Großhändlerin, Steinheilkundlerin und langjährigem Mitglied des Steinheilkundevereins über die Messe und über die neusten Trends gesprochen.

Brucit

Brucit ist relativ selten und erst seit wenigen Jahren im Handel verfügbar. Aus Sicht der Steinheilkunde ist Brucit erstmals durch das Forschungsprojekt des Steinheilkunde Vereins getestet und beschrieben worden.

Faszination Steinheilkunde

Durch das wachsende Interesse an natürlichen und nebenwirkungsfreien Therapiemöglichkeiten findet die uralte Methode, Mineralien und Edelsteine in der Behandlung einzusetzen, immer mehr Beachtung. Medizinische Erfahrung, traditionelles Wissen und naturkundliche Beobachtungen verbinden sich in der Steinheilkunde zu einer Fülle hilfreicher Anwendungen.

error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt !!